Diese Internetseiten verstehen sich – genau wie der „hauseigene“ YouTube-Kanal GötterfunkenTV als eine Insel der Ruhe und Unaufgeregtheit im wilden Meer des World Wide Web. Hier wird Genuss für Geist und Gaumen zelebriert.
Willkommen also zu Blogbeiträgen und Inspirationen, Informationen und Hintergründen rund um GötterfunkenTV und Daniel Beuthner.
Die Umfrage auf Mastodon ist abgeschlossen. Immerhin 60 Teilnehmer haben den Weg dorthin gefunden und ihre Stimme abgegeben. Im Ergebnis…
Liebe treue Zuseher und Abonnenten von Götterfunken TV, in den nächsten Wochen/Monaten steht ein Umzug bei mir an. Die Bibliothek…
Eine Zigarre als Liebeserklärung an eine Stadt: Wie schmeckt dem Aficionado Istanbul? Im ersten Video nach der langen Zwangspause gehe…
Muße und Müßiggang, die alten weisen Verwandten des Chillens – oft als Faulheit oder Trägheit diffamiert – galten besonders im…
Ich will zechen, ich will wachen; Nächtlicher Tanz auf schwankendem Nachen –
Die wilden Worte tanzen wie Schamanen mir im Kopf, Ihr rhythmisch Stampfen lässt den Sinn entfliehn,
Für die zahlreichen freundlichen Genesungswünsche, die mich per Mail über Youtube-Kommentare und via Mastodon erreicht haben bedanke ich mich recht…
Unter dieser Überschrift erscheinen hier einige meiner Gedichte und Nachdichtungen. „Numine afflatur“ – „Vom Göttlichen angehaucht“ ist das Motto, das…
Winde tragen Zu den Herzen Durch ihr Wehen
(Should auld acquaintance be forgot) Soll alte Näh‘ vergessen sein, In alle Ewigkeit?
Miscellaneen, auch Miscellen oder Miszellen sind aus dem lateinischen entlehnte Ausdrücke für kurze Texte beliebigen Inhalts, die eine eigene Rubrik…