Gemeint ist der Maler Raffaello Santi (1483 – 1520) der für seine Madonnenbilder und die Ausschmückung der päpstlichen Gemächer im Vatikanpalast berühmt ist.
Otto Reutter (1870-1931) war ein deutscher Sänger, (Couplet-)Dichter und Komiker.
In der griech.-röm. Antike diente der Name Sibylla, dessen Wortherkunft nicht geklärt ist, als Bezeichnung für weissagende Frauen, die im Gegensatz zu anderen göttlich inspirierten Sehern die Zukunft unaufgefordert weissagen.  Oftmals kommt die Vorhersage dabei doppeldeutig, und/oder als Rätsel daher.

Angesagt